Die Ninja Season 2025 ist bereits ein paar Monate alt. In den kommenden Wochen und Monaten wird sie aber nochmal richtig in Fahrt aufnehmen. Zahlreiche Wettkämpfe stehen an. Daher ist es mal wieder höchste Zeit für einen neuen Blog!
Liebe Ninjas, Ninja-Fans und alle anderen, die meinen Blog lesen, ich muss mich erstmal bei euch entschuldigen. Ich habe den Blog seit Ende letzten Jahres richtig schleifen lassen. Großes SORRY dafür! Was bei mir so los war, will ich gar nicht groß breittreten, wer mir auf Insta folgt, kriegt aber das Meiste eh mit 🙂 Ich versuch auf jeden Fall, euch ab jetzt wieder regelmäßiger mit Content zu versorgen. In diesem Sinne geht es jetzt erstmal los mit einem Newsupdate, denn es steht einiges auf dem Programm.
Ninjas, Kamera, Action!
Für viele Athleten laufen gerade die Vorbereitungen auf Hochtouren. Denn: Während bereits die 17. Staffel von American Ninja Warrior ausgestrahlt wird, beginnen auch hier wieder die Dreharbeiten. Ninja Warrior Germany feiert 10. Geburtstag, die Jubiläumsstaffel steht an. Ab 18. Juni wird in Köln wieder gedreht. Die Tickets für Zuschauer sind so gut wie ausverkauft, einzig für eine der Vorrunden gibt es (Stand 15.6) noch allerletzte Karten.
Bereits jetzt kann man unter anderem auf Instagram sehen, wie sich die Top-Athleten in den letzten Trainingseinheiten vor der Show fit machen. Viele von ihnen wirken in diesem Jahr noch mal fitter als sonst (falls das überhaupt noch geht ;)). Man merkt, dass es in diesem Jahr nicht um irgendeine, sondern um die Jubiläumsstaffel geht. Mit dabei sind unter anderem natürlich die beiden Last Ninjas Standing von letztem Jahr, Nicola Wulf und Rene Casselly. Außerdem viele bekannte Athleten der vergangenen Jahre zum Beispiel Mellli Schmitt, Marlies Brunner, Ninja Doc Uwe Weizer, Super Mario (Jaan Balkheimer), Sandro Scheibler, Tim Wolf oder Julian Rieger. Und auch die Youngsters werden wieder unter Beweis stellen, wie stark das Niveau in diesem Sport inzwischen geworden ist. Leider haben es aber auch wieder Top-Ninjas nicht in die Show geschafft, was immer wieder schade ist, da es so viel mehr Ninjas verdient hätten!
Die Ausstrahlung dürfte, wie in den vergangenen Jahren, wieder im Lauf des Herbstes beginnen. Wir dürfen uns bestimmt auf einiges freuen!
Kleine Ninjas ganz groß
Ninja-Fans aufgepasst: Im Herbst dürfen wir uns nicht nur auf die reguläre Show freuen. In diesem Jahr stehen auch endlich wieder ein paar der ganz jungen Ninjas im Fokus. RTL hat die neue Sendung „Ninja Warrior Germany Kids Academy“ ins Leben gerufen. In zehn Folgen treten dabei 12 Ninja-Kids und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren in einem Trainingscamp gegeneinander an. Sie sind dafür in zwei Teams aufgeteilt und werden von vier Top-Ninjas (Lukas Homann, Mellli Schmitt, Ada Theilken und Moritz Hans) gecoacht. Zwei Athleten pro Team werden schließlich ins Finale einziehen. Und ich sag mal so: Der Ninja-Nachwuchs ist zum Teil schon auf einem unfassbar krassen Niveau. Das wird bestimmt spannend. Die neue Show wird sowohl auf Toggo, als auch auf RTL + laufen.
Ninja Bundesliga läuft
Ein anderer Wettkampf, bei dem unter anderem auch der Nachwuchs überzeugen konnte, fand Anfang Mai in Bonn statt. Es war der erste Wettkampf der Ninja Bundesliga. Dieses startet 2025 in die erste Saison und ich freu mich, euch hier auch nochmal sagen zu dürfen, dass ich die Liga als Head of Creation, bei allem rund um Social Media unterstützen darf 🙂 Es gibt drei Ligen (von Anfänger, über Ambitionierte, bis zu den Top-Athleten). An jedem Wettkampfwochenende (es werden in diesem Jahr fünf sein), treten alle Athleten in ihren jeweiligen Ligen an und sammeln über ihre Platzierungen Punkte für ein Ranking. Das System der NBL hier zu erklären würde zu lange dauern. Alles dazu findet ihr aber auf der Website!
Wichtig: bald steht schon der nächste Wettkampf an. Und der ist etwas besonderes, denn er ist Open Air und hat sich in den letzten Jahren schon fast etabliert. Der Minga Warrior ist ein Bundesliga-Wettkampf! Anders als in den letzten beiden Jahren wird daher am Samstag keine Qualifikation, sondern die Wettkämpfe der 3. und 2. Liga stattfinden. Ab Sonntagmittag ist dann die 1. Bundesliga an der Reihe und bildet den krönenden Abschluss des Wochenendes. Ich freu mich, euch von meinem „Heimspiel“ zu berichten (auf Instagram und dann auch hier :))
Die Wettkämpfe der 1. und 2. Liga sind bereits ausgebucht (für Athleten), sollte es Resttickets geben, werden diese spätestens 48 Stunden vorher noch offiziell auf den Kanälen der NBL vergeben. Zuschauer können kostenlos, ohne ein Ticket zu erwerben dabei sein und den spektakulären Wettkampf am Königsplatz verfolgen.
Wettkämpfe, Wettkämpfe, Wettkämpfe
Natürlich stehen neben der Show und der Bundesliga noch viele weitere Wettkämpfe auf dem Programm. Sei es der Infinity Cup im schönsten Ninjagarten Deutschlands, die OG Games oder die Ninja Skillz Games – langweilig wird es sicher nicht. Eine genaue Übersicht über alle Wettkämpfe findet ihr auf der Website von Lets Ninja. Und ich glaube: da kommen noch einige spannende Dinge auf uns zu. Das wird noch eine richtige coole restliche Saison, ihr Lieben!
Also: hoffentlich bis ganz bald hier auf meinem Blog!